sebastian zett
Willkommen, Bienvenue, Welcome!

Nach der Schließung des lux-theaters 2014 widmete ich mich wieder verstärkt der eigenen Bühnentätigkeit.
Aktuell trete ich mit drei unterschiedlichen Programmen auf, die ich mit Kolleg*innen auch aus dem Musikbereich realisiert habe (Tourneen führten bisher durch ganz Brandenburg, inkl. Gastspielen auf größeren Events wie der Frankfurter Museumsnacht oder der Landesgartenschau in Wittstock/Dosse). Daneben stehe ich gelegentlich für Filmproduktionen vor der Kamera.
Im Herbst 2020 hatte -nach mehrfachem Verschieben- das neue Programm "Post aus der Südsee" Premiere, eine szenisch-musikalische Lesung, in der ich auch singe (alle Spieltermine unter NEWS).
Im Winter 2022/2023 absolvierte ich das 4monatige Camera Actors Studio im iSFF (Institut für Schauspiel, Film- und Fernsehberufe).
© Juni 2023
"Kurz" zu mir:
Schauspieldiplom 2002 (bei Prof. Teresa Nawrot/Reduta Berlin) und Aufnahme in die ZBF. Anschließend erstes Jahresengagement am bt. Zusammenarbeit mit Roman Polanski ("The Pianist"), Josephine Larsen, Axel Werner, Michael Schweighöfer u.v.a. Bis 2004 Mitwirken in Produktionen der freien Szene inkl. etlicher Gastspiele im In- und Ausland.
Im Sommer 2004 gab ich mit Ibsens "Borkman" mein Regie-Debüt. Es folgte die Gründung des Berliner lux-theaters, einer Bühne für junge Erwachsene, in der ich zehn Jahre lang als Regisseur und Schauspiellehrer tätig war und eng mit Kollegen aus den Bereichen Tanz- und Bewegungstheater zusammenarbeitete (erfolgreiche Inszenierungen waren z.B. "Bluthochzeit", "Die Möwe" oder "Frühlings Erwachen").