sebastian zett
News

Südseefeeling in Oranienburg
Passend zur Jahreszeit geht unser Südsee-Programm in die nächste Runde: gemeinsam mit meinem Kollegen Daniel Lindenblatt samt Gitarre, Ukulele und weiteren Instrumenten werde ich die Zuschauer auf die Südhalbkugel mitnehmen. Für die passende Verköstigung sorgt diesmal eine mobile Cocktailbar von 'JetBay' vor Ort (Infos zum Programm unter dem link oben).
Am 08. Juni 2023 in der Stadtbibliothek Oranienburg.
Infos & Tickets: www.reservix.de
Kursbeginn
Die neuen Schauspielkurse unter meiner Leitung haben jetzt begonnen: neben dem Grundlagenkurs gibt es auch wieder einen Aufbaukurs, in dessen Verlauf auch szenisch gearbeitet wird. Ich freue mich auf ein kreatives Semester mit den Studierenden (die Kurse sind ausgebucht).
Ostern literarisch
Eine ungewöhnliche Lesung steht ins Haus: die Bibliothek Marienfelde hat mich für ein Osterprogramm engagiert. Im Rahmen der Aktion "Netzwerk der Wärme" werde ich dort Geschichten verschiedenster Autoren lesen, von Tolstoi bis Tucholsky. Die Aktion wurde vom Berliner Senat ins Leben gerufen, damit die Bibliotheken aber nicht nur als Wärmestuben fungieren, finden verschiedene Programme statt (Lesungen, Konzerte, Filmabende usw).
Am 25. März 2023 in der Stadtteilbibliothek Marienfelde.
Infos: www.berlin.de
Valentinstag in Frohnau
Die Liebesbriefe sind zurück: ich freue mich auf eine weitere Vorstellung unseres Klassikers, diesmal als Teil eines Valentins-Dinners in romantischem Ambiente.
Am 14. Februar 2023 im Landhaus Hubertus (ausverkauft).
Infos & Tickets: www.landhaushubertus.com
Winterlesung #23
Wie immer im Februar gibts auch dieses Jahr wieder die traditionelle Winterlesung: dabei stellen Berliner Studierende ihre Lieblingsliteratur vor. Garniert wird das Ganze mit Musik. Die Akteure sind Teilnehmer*innen meines Schauspiel-Grundlagenseminars.
Am 12. Februar 2023 in der Z-Bar Berlin (ausverkauft).
Infos: www.zbarberlin.com
Dreharbeiten
Im Rahmen des Camera-Lehrgangs drehe ich zur Zeit zwei Kurzfilme: einen skurrilen 3-Minüter mit der Regisseurin Kerstin Ahlrichs und ein Drama mit Regisseurin Annette Ernst, in dem ich einen Alkoholiker spiele. Beide Filme werden auf meinem Showreel zu sehen sein (in Kürze online).
2 0 2 2
Advent im Winskiez
Zu einem musikalischen Geschichtenabend bei Glühwein und Gebäck laden der Jazzgitarrist Daniel Lindenblatt und ich in den Prenzlauer Berg. Wir freuen uns!
Am 01. Dezember 2022 im Café La Bohème (Winsstraße 12, 10405 Berlin).
Von Bernau in die Südsee
In Kürze gibt es eine weitere Vorstellung des Südsee-Programms: im Rahmen der "Bernauer Lesetage" gastieren Daniel Lindenblatt und ich damit in der Bibliothek (Infos zum Programm unter dem link oben).
Am 12. November 2022 in der Stadt-bibliothek Bernau.
Infos & Tickets: www.bernau.de
Schwarze Herzen reloaded
Passend zum Beginn der dunklen Jahreszeit kommt unser Programm „Schwarze Herzen“ einmal wieder auf die Bühne. Im schönen Dorf Seddin direkt am See werden wir unser Publikum in die Geheimnisse der schwarzen Romantik einweihen (Infos zum Programm unter dem link oben).
Am 05. November 2022 im DORV-Club Seddin.
Camera Acting!
Ich freue mich auf eine Weiterbildung: ab Oktober werde ich an einem Intensivkurs Camera Acting teilnehmen, der vom renommierten iSFF veranstaltet wird.
Botanische Nacht
Ein ganz besonderes Event findet im Juli im Berliner Süden statt: die Botanische Nacht. Die Großveranstaltung läuft an zwei Abenden hintereinander und bringt Kunst und Natur auf einzigartige Weise zusammen. Ich freue mich sehr, dort auftreten zu können: gemeinsam mit meinem Kollegen Daniel Lindenblatt werden wir Auszüge aus unserem Liebesbrief-Programm zum Besten geben. Spielort: Dunkelwald. Zeiten: ab 18 Uhr jeweils zur vollen Stunde (letzte Vorstellung: 23 Uhr).
Am 15. und 16. Juli 2022 im Botanischen Garten Berlin.
Infos & Tickets: www.botanische-nacht.de
Kein Mond über New Orleans
Ich freue mich auf die Premiere meiner neuen Regiearbeit: "Kein Mond über New Orleans" ist ein Abend mit Tennessee Williams und Eugene O’Neill. Die Produktion ist das Ergebnis eines Projekts mit jungen Erwachsenen.
Am 10. Juli 2022 im Kinosaal der Z-Bar Berlin (ausverkauft).
Sommerlesung
Nach drei Jahren gibt es endlich wieder eine Sommerlesung in der Z-Bar am Rosenthaler Platz. Dabei stellen Berliner Studierende ihre Lieblingsliteratur vor. Garniert wird das Ganze mit Musik.
Die Akteure sind Teilnehmer*innen meines Schauspielseminars.
Am 08. Juli 2022 in der Z-Bar Berlin (ausverkauft).
Infos: www.zbarberlin.com
Sommer in Falkensee leider aus Krankheits-gründen abgesagt! Nachholtermin wird in Kürze bekanntgegeben.
Passend zum Wetter gibt es eine weitere Vorstellung des Südsee-Programms: das Kulturhaus Falkensee hat uns eingeladen und so werden wir die Gäste von dort direkt ans andere Ende der Welt entführen (Infos zum Programm unter dem link oben).
Am 01. Juli 2022 im Kulturhaus Falkensee.
Revolutionäre Lesung
Ein spannendes Projekt findet im Juni open air statt: bei einer szenischen Lesung auf dem Friedhof der Märzgefallenen werde ich den Studenten Paul Börner spielen. Die Aktion ist eine Koproduktion von „Kirschendieb & Perlensucher“ und dem Paul-Singer-Verein. Weitere Infos hier >>
Am 04. Juni 2022 auf dem Märzfriedhof im Volkspark Friedrichshain.